Tipps für eine Partnermassage
Schnell & effektiv Spannungen lösen
Mache ich das richtig? Bin ich hier richtig?
Solche Fragen kommen in meinen Massage-Kursen oft auf. Es verbergen sich immer sehr interessante Ideen hinter diesen Gedanken.
Ich motiviere meine Schüler immer wieder, bei Wellness und Sportmassagen ihre Griffe zu hinterfragen.
Doch was tun, wenn dein Partner oder der angehende Wellness-Masseur sich so viele Gedanken macht, dass er kaum noch zum Arbeiten kommt?
Ich habe dir hier einige Tipps mit denen du Berührungsängste überwinden kannst. Vielleicht hat auch nur dein Partner solche Gedanken und Gefühle und ihr könnt gemeinsam daran arbeiten, selbstbewusster und tiefer in Kontakt zu kommen.
Bin ich hier richtig mit meinem Griff?
Diese Frage ist keineswegs ein Zeichen einer schlechten Massage, wenn sie vom Masseur kommt. Wenn der Kunde oder Partner das allerdings beim Masseur anspricht, gibt es Kommunikationsbedarf.
Es gibt zwei verschiedene Kriterien für eine Massage
Dein Partner, der gerade massiert wird, hat eine andere Vorstellung einer Entspannungs Massage.
hör zu, was dein Partner oder Kunde zu dir sagt
jeder Mensch hat seine eigene Vorstellung davon wie er sich entspannen kann
akzeptiere die Vorstellungen deines Kunden oder Partners
jeder ist Experte für seinen Körper
die Gefühlsmäßigkeiten, z.B. zu viel oder zu wenig Druck deines Partners/Kunden sind auf jeden Fall richtig und müssen respektiert werden
Du machst dir Gedanken, ob DU die Kriterien einer Entspannungs-Massage gerade erfüllst.
möchtest du deinem Gegenüber wirklich etwas Gutes tun?
weißt du, was du gerade unter deinen Fingern spürst? z.B. Knochen, Muskeln oder Bindegewebe
sei voll bei der Sache! Wer gerade an Fußball denkt, massiert schlechter!
du massierst einen ganzen Mensch, nicht nur ein Bein oder einen Rücken
hab im Kopf, welchen Massage-Griff du gerade anwendest – klopfen, längs streichen, quer streichen…usw
Partnermassage - eine wunderbare Entspannung für Zwei
Eine Partnermassage kann eine wunderbare Möglichkeit sein, um sich gegenseitig zu entspannen und eine engere Bindung aufzubauen. Es ist eine großartige Möglichkeit, um gemeinsam Stress abzubauen und den Körper zu entspannen.
Die Vorteile einer Partnermassage sind zahlreich. Wenn man von seinem Partner massiert wird, kann man tief entspannen und sich dabei sicher und geborgen fühlen. Eine Massage kann helfen, Muskelverspannungen und Schmerzen zu lindern und die Durchblutung zu verbessern. Außerdem kann sie den Körper dabei unterstützen, Giftstoffe abzubauen und das Immunsystem zu stärken.
Vor der Massage ist es wichtig, einen geeigneten Raum zu finden, der ruhig und entspannend ist. Eine bequeme Unterlage, wie z.B. eine weiche Matte oder ein Bett, ist ebenfalls wichtig. Einige Paare bevorzugen es auch, Kerzen anzuzünden oder beruhigende Musik im Hintergrund laufen zu lassen, um eine noch entspanntere Atmosphäre zu schaffen.
Es ist auch wichtig, dass beide Partner sich über ihre Wünsche und Grenzen im Vorfeld einigen. Wenn jemand Schmerzen hat oder an einer bestimmten Stelle nicht massiert werden möchte, sollte dies respektiert werden.
Bei der Massage können verschiedene Techniken angewendet werden, wie z.B. das Streichen, Kneten und Reiben von Muskeln. Es ist auch wichtig, auf die Atmung zu achten und langsam und sanft vorzugehen. Die Massage sollte nicht schmerzhaft sein und es ist ratsam, den Druck langsam zu erhöhen, wenn der Partner dies wünscht.
Eine Partnermassage kann eine wunderbare Gelegenheit sein, um sich besser kennenzulernen und sich näher zu kommen. Sie kann auch dazu beitragen, Spannungen und Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Mit ein wenig Vorbereitung und Planung kann eine Partnermassage zu einem unvergesslichen Erlebnis werden, das man gemeinsam genießen kann.
Für eine Partnermassage benötigst du im Wesentlichen folgende Dinge:
Eine bequeme Unterlage: Du benötigst eine bequeme und gepolsterte Unterlage, auf der dein Partner während der Massage liegen oder sitzen kann. Dazu kann eine bequeme Matratze, ein Bett oder eine Yoga-Matte gehören.
Massageöl oder Lotion: Um eine sanfte und entspannende Massage durchzuführen, benötigst du Massageöl oder Lotion. Es gibt verschiedene Arten von Massageölen, die für unterschiedliche Bedürfnisse geeignet sind. Du solltest ein Öl oder eine Lotion wählen, die für die Haut deines Partners geeignet ist und keine allergischen Reaktionen auslöst.
Bequeme Kleidung: Beide Partner sollten bequeme Kleidung tragen, die nicht einengt oder stört. Es ist auch wichtig, dass die Kleidung leicht zu entfernen ist, wenn dies für die Massage erforderlich ist.
Handtücher: Du solltest einige Handtücher bereithalten, um eventuelle Öl- oder Lotionreste abzuwischen und die Haut deines Partners zu reinigen.
Eine ruhige und entspannende Atmosphäre: Um eine optimale Entspannung zu erreichen, solltest du für eine ruhige und entspannende Atmosphäre sorgen. Dazu können Kerzen, leise Musik oder Duftkerzen gehören.
Zeit und Engagement: Eine Partnermassage erfordert Zeit und Engagement. Du solltest sicherstellen, dass du genügend Zeit für die Massage einplanst und dich vollständig auf die Bedürfnisse deines Partners konzentrieren kannst.
Mit diesen Dingen kannst du eine entspannende und erfrischende Partnermassage durchführen und ein tieferes Gefühl der Verbundenheit und Entspannung mit deinem Partner teilen
Was kannst du bei einer Partnermassage massieren?
Bei einer Partnermassage gibt es verschiedene Bereiche, die du massieren kannst, um deinem Partner Entspannung und Wohlbefinden zu bieten. Hier sind einige der häufigsten Bereiche, die während einer Partnermassage massiert werden:
Rücken: Der Rücken ist einer der am häufigsten massierten Bereiche während einer Partnermassage. Du kannst die Muskeln im oberen, mittleren und unteren Rückenbereich mit kreisenden oder streichenden Bewegungen massieren.
Nacken: Der Nacken ist ein weiterer Bereich, der bei vielen Menschen verspannt und schmerzhaft sein kann. Eine sanfte Nackenmassage mit kreisenden oder drückenden Bewegungen kann deinem Partner Entspannung und Linderung bieten.
Schultern: Die Schultern sind oft ein Bereich, der bei Stress und Anspannung schmerzt. Eine Massage der Schultern mit kreisenden Bewegungen oder Kneten kann dazu beitragen, Verspannungen und Schmerzen zu lösen.
Arme und Hände: Eine sanfte Massage der Arme und Hände kann helfen, Stress abzubauen und die Durchblutung zu verbessern. Du kannst die Arme und Hände deines Partners mit kreisenden oder streichenden Bewegungen massieren.
Beine und Füße: Eine Massage der Beine und Füße kann dazu beitragen, Schmerzen und Verspannungen zu lindern und die Durchblutung zu verbessern. Du kannst die Beine und Füße deines Partners mit kreisenden Bewegungen oder durch Kneten massieren.
Es ist wichtig, dass du während der Massage auf die Bedürfnisse deines Partners achtest und dich auf Bereiche konzentrierst, die besonders angespannt oder schmerzhaft sind. Du solltest auch sicherstellen, dass der Druck und die Intensität der Massage angenehm und nicht schmerzhaft sind.
Unsere beliebtesten Online-Kurse
-
Saftkur selber machen
29,00 € -
Ruediger Dahlke – Golden Circle
20,00 € -
Geschenkidee Massagekurs für Paare
79,00 €39,00 €